Faith
Faith können wir als Vertrauen oder auch als Glauben übersetzen. Wobei Vertrauen entweder durch bereits erlebtes entsteht oder von dem Glauben, das in den entscheidenden Momenten sich das Vertrauen tatsächlich durch das erlebte bestätigt. Glauben heißt also, auf etwas zu hoffen oder von etwas überzeugt zu sein von dem wir nicht wissen, ob es sich auch so ereignen wird. In der Bibel lesen wir dazu in Hebräer 11:1. „Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht“.
Worauf oder an wen gilt es dabei zu hoffen oder entsprechend der Beschreibung aus dem Brief von Paulus an die Hebräer zu glauben? Für mich als Christ hat dieser Glauben seinen Ursprung bei Gott und bestätigt sich über die Offenbarung seiner göttlichen Liebe in und durch Jesus Christus. Im Lukas Evangelium 17: finden wir die Aussage: „Und die Apostel sprachen zu dem Herrn (Jesus Christus): Stärke uns den Glauben!“ Und weiter können wir durch Paulus und seinem Brief an die Gemeinde in Rom in Kapitel 10:17 lesen: „So kommt der Glaube aus der Predigt, das Predigen aber durch das Wort Christi“. Tatsächlicher, wahrer Glaube nimmt also Jesus Christus und sein Opfer an. Auch hierzu finden wir bei Paulus im Römerbrief 5:1 die richtigen Worte: „Da wir nun gerecht geworden sind durch den Glauben, haben wir Frieden mit Gott durch unseren Erlöser Jesus Christus.
Glaube meint, Gott in allem zu Vertrauen. „Mein gerechter aber wird aus Glauben leben“. Hebräer 10:38A.
Ist es nicht wunderbar, wenn man darauf vertrauen, daran glauben darf und kann mit allem zu einem Gott, der Liebe und Gnade kommen zu können. Einem Gott der Treu ist und Wort hält.
Ergebnisse 1 – 12 von 18 werden angezeigt